Wenn alle schlafen | Schienenhelden Podcast Folge 8

Wenn alle schlafen | Schienenhelden Podcast Folge 8

Update: 2025-07-09
Share

Description

🔍 Was passiert auf den Bahngleisen, wenn die meisten Menschen schlafen? Erlebe mit Simón und dem nachtaktiven Luca ein spektakuläres Feuerwerk aus Funken, wenn der geheimnisvolle Schleifzug die Schienen erneuert – ein faszinierendes Schauspiel, das nur bei Nacht zu sehen ist.


Die Schienenhelden - Folge 8: Wenn alle schlafen | Deutsche Bahn Podcast


🎧 In dieser Episode von Schienenhelden erfährst du: Was nachts auf den Bahnstrecken passiert, wie Schienen regelmäßig gewartet werden und warum der faszinierende Schleifzug mit seinem Funkenfeuerwerk nur im Dunkeln seine volle Pracht entfaltet.


Darum geht's in dieser Folge:


Nach einem rätselhaften Anruf von Fynn aus dem Stellwerk Darmstadt-Kranichstein machen sich Simón und sein 14-jähriger Neffe Luca nachts auf den Weg zu einem ganz besonderen Spektakel. In der Dunkelheit erleben sie, wie der imposante Schleifzug mit seinen 60 Schleifsteinen die Gleise instandhält und dabei ein beeindruckendes Funkenfeuerwerk erzeugt – eine wichtige Arbeit, die meist unbemerkt in der Nacht stattfindet.


Diese Themen erwarten dich:




  • Nachteinsatz auf den Gleisen: Warum wichtige Bahnarbeiten oft nachts stattfinden


  • Der Schleifzug in Aktion: Wie dieser Spezialzug Schienen glättet und ihre Lebensdauer verlängert


  • Sicherheit im Fokus: Wie Zugverkehrssteuerer im Stellwerk alle Arbeiten überwachen


  • Die Physik der Schiene: Warum Metallräder auf Metallschienen besonders in Kurven für Abnutzung sorgen


Spannende Fakten aus der Folge:



  • Der Schleifzug hat 60 Schleifsteine und fährt mit 12 km/h - so schnell wie ein Jogger

  • In einer Nacht kann der Zug bis zu 40 Kilometer Schiene bearbeiten - das entspricht ungefähr einer Marathonstrecke

  • Die Deutsche Bahn besitzt insgesamt 34.000 Kilometer Schienen in Deutschland

  • Der Schleifzug spritzt Wasser, um Funkenflug zu begrenzen und Brände zu verhindern


Häufig gestellte Fragen zur Gleispflege:




  • Warum müssen Schienen geschliffen werden? Durch die Belastung schwerer Züge nutzen sich Schienen ab und verformen sich, besonders in Kurven. Regelmäßiges Schleifen verlängert ihre Lebensdauer.


  • Warum arbeitet der Schleifzug nachts? Nachts fahren weniger Züge, was Bauarbeiten erleichtert. 


  • Welche Rolle spielen Zugverkehrssteuerer bei Bauarbeiten? Sie koordinieren die Sperrung der betroffenen Gleise, informieren alle Beteiligten und sorgen für einen sicheren Ablauf.


Transkript (Auszug):


Luca: "Es sieht so aus als würde der Zug auf einer Feuerwolke fahren. Wie bei den Avengers! Hammer!" 


Fynn: "Über unsere Schienen fahren Züge mit Metallrädern auf Metallschienen. Mit der Zeit wird die Schiene dabei abgenutzt: vor allem in Kurven, wo die Räder durch die Fliehkraft besonders stark an die Schiene drücken."


#Schienenhelden #Zugverkehrssteuerer #SimónAlbers #DeutscheBahn #PodcastFürKinder #Kinderpodcast #WennAlleSchlafen #Nachts #Schleifzug #Nachteinsatz #Gleispflege #Bahnwartung #Funkenfeuerwerk #Instandhaltung

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wenn alle schlafen | Schienenhelden Podcast Folge 8

Wenn alle schlafen | Schienenhelden Podcast Folge 8

Simón Albers